Von der Carnegie Hall ins Brandenburgische Theater

Datum: 16. März 2024
Beginn: 19:30
Anmeldung abgelaufen
Brandenburger Theater, Großes Haus
Grabenstraße 14
14776 Brandenburg an der Havel

Von der Carnegie Hall ins Brandenburgische Theater

American String Quartet folgt der Einladung des LC Brandenburg a.d. Havel

Für nur sieben Konzerte kommt das American String Quartet im März nach Deutschland. Für eines davon, holt der Lions Club Brandenburg an der Havel die Musiker nach Brandenburg. „Ich habe mir gewünscht und erhofft, dass mein Bruder bei uns auftritt, wenn ich Präsident bin“, sagt Hans Kössel, amtierender Präsident der Brandenburger Lions. 

Dessen Bruder Wolfram hatte als Cellist  1994 sein Debüt in der Carnegie Hall und ist seitdem als Kammermusiker, Rezitalist und Solist auf der ganzen Welt unterwegs. 2006 trat er dem American String Quartet bei. Er ist außerdem Dozent für Cello und Kammermusik an der Manhattan School of Music und Residenzprofessor beim Aspen Music Festival und der Great Wall Academy in China.

Nachdem das American String Quartet einen Tag zuvor noch in der Philharmonie in Berlin auftritt, soll nun am 16. März der Große Saal in Brandenburg für ein Benefizkonzert gefüllt werden. „Das zunächst gebuchte Foyer mit seinen 110 Plätzen war schnell ausverkauft. Es ist uns gelungen, nun auf das Große Haus umzuplanen, sodass jetzt wieder Tickets erhältlich sind“, sagt Hans Kössel. Töne von Schubert, Dvorak und Ravel können die Liebhaber der feinen Klänge hier erwarten.

Das American String Quartet ist international als eines der besten Quartette der Welt anerkannt und hat Jahrzehnte damit verbracht, den luxuriösen Klang, für den es berühmt ist, zu verfeinern. Das Quartet feierte 2019 sein 45-jähriges Bestehen und ist in den Jahren seiner Tournee in allen fünfzig Bundesstaaten aufgetreten und in den wichtigsten Konzertsälen weltweit aufgetreten.

Veranstaltungsdetails:

  • American String Quartet, 16. März 2024, 19.30 Uhr,
  • Brandenburger Theater, Großes Haus, Grabenstraße 14, 14776 Brandenburg an der Havel

Tickets:

 

 

Online gestellt von: Christin Jentzsch
Letzte Änderung: Sa., 29. Juni 2024 23:17