Die Bedingungen für Intensivmediziner und Anästhesisten in der Ukraine sind teilweise katastrophal. Die Vielzahl an Verletzten und Schwerverletzten benötigt enorme Ressourcen. Dazu zählt auch das Blut.
Blut ist in der medizinischen Notfallbehandlung unverzichtbar. Blut rettet Leben bei Schwerstverletzten.
Der ukrainische „Blood Transfusion Service“ muss gegenwärtig unter Kriegsbedingungen arbeiten. Der Krieg verhindert die planmäßige Bereitstellung der dringend benötigten Ressourcen. Neben dem Blutplasma gehören dazu auch die Blut-Gefrierschränke bis -45° Celsius. Blutplasma wird bei -25° Celsius oder weniger gelagert und kann so für zwölf Monate in den Blutbanken des Landes aufbewahrt werden oder verschickt werden. Diese speziellen Gefrierschränke wurden für die Ukraine vom Kiewer Betrieb „DNIPRO-MTO“ entwickelt und produziert. Mit Beginn des Krieges konnte der Betrieb seine Produktion dieser Geräte und die Versorgung der ukrainischen Blutbanken nicht aufrechterhalten.
Mit Hilferufen hat sich der Generaldirektor des Kiewer Betriebes Andriy Mostytskyi an die Lions des LC Oranienburg gewandt. Über eine komplizierte Logistikstrecke erhält die ukrainische Charitable Foundation „Borys Voznytsky“ in Lwiw im Rahmen der Humanitären Hilfe der Stiftung Deutscher Lions 60 Geräte verschiedener Volumina. Der Fond verteilt die Gefrierschränke an die medizinischen Einrichtungen in der Ukraine.
