Vorbereitet ins neue Amtsjahr

Wenn fast 70 Lions aus dem Distrikt 111 Ost-Nord (ON) zusammenkommen, geht es beim Amtsträgerseminar für Führungskräfte, dem Seminar für Sekretäre und Schatzmeister sowie dem Seminar für neue Lions darum, das Lions-Wissen zu erweitern und sich zu vernetzen. Den Teilnehmenden wurden interaktive Workshops, spannende Diskussionen und praxisnahe Impulse für ihre Arbeit in den Clubs geboten.

Distriktgovernor Uwe Schulteß gab den Lions einen Rückblick auf sein Lions-Jahr und betonte die großen Erfolge und Herausforderungen des vergangenen Jahres, während DGe Wolfram Zabel anschließend seine Vision und Schwerpunkte für das kommende Jahr vorstellte.

Ein besonderes Highlight war der Impulsvortrag „Führen mit Vision und Herz – Wie Lions weltweit Veränderungen bewirken“, der von Lionsfreundin Prof. Dr. Anna Kollenberg gehalten wurde. Der Vortrag war der inspirierenden Geschichte von Helen Keller gewidmet und beleuchtete, wie ihr Vermächtnis die weltweite Mission von Lions Clubs International bis heute prägt. Dabei wurden beeindruckende Beispiele für das Engagement der Lions für sehbehinderte Menschen vorgestellt – von lokalen Hilfsprojekten bis zu internationalen Programmen wie SightFirst.

Mit den Themen wie strategische Clubplanung, Mitgliederbindung und Führung im Vorstand wurden die zukünftigen Präsidenten und Vizepräsidenten im Amtsträgerseminar für die Führungskräfte 2025/2026 auf ihre Aufgaben vorbereitet. Mit praxisnahen Tipps zu Mitgliederverwaltung, Finanzmanagement und Fördervereinen standen die administrativen und finanziellen Aspekte der Clubführung im Seminar für Sekretäre und Schatzmeister im Mittelpunkt. Im Seminar für neue Neulions bekamen neue Mitglieder einen umfassenden Einblick in die Welt von Lions International. Neben der Geschichte und Struktur der Organisation wurden Möglichkeiten zur aktiven Mitarbeit in Activities, Ausschüssen und Projekten vorgestellt.

Im Workshop „Gemeinsam stark: Führung und Teamarbeit im Lions Club“ diskutierten die Teilnehmenden in Kleingruppen über Synergien im Vorstand, erfolgreiche Zusammenarbeit und Herausforderungen in der Führung. Kreative Ansätze zur Mitgliedergewinnung und -bindung wurden im Workshop „Innovation in der Clubarbeit: Wie machen wir Lions attraktiv?“ gefunden. Erfolgreiche Beispiele aus anderen Distrikten sorgten hier für wertvolle Impulse und neue Ideen für die Clubarbeit.